
Unserer Tradition als kirchliche Mädchenrealschule verpflichtet, begleiten uns eine Reihe von religiösen Veranstaltungen durch das gesamte Schulleben und durch jedes einzelne Schuljahr:
- Allgemeine Schulgottesdienste zum Schuljahresbeginn, zur Weihnachts- und Fastenzeit, zum Abschluss unserer 10.-Klässlerinnen und am Schuljahresende
- Adventsbesinnungen in der Aula für die gesamte Schulfamilie
- Gestaltung des Franziskustages am 3. Oktober durch die Schulgemeinschaft
- Fastenaktionen
- Taizé-Abend
- Ausstellungen zu unterschiedlichen Themenbereichen
- Projekte “Heiliger Franziskus”
Text: Anette Zinkl
Aktionen an der MRS
Kreativer Religionsunterricht
In der Woche vor den Ferien gab es für die Schülerinnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe in den Religionsstunden eine besondere Aktion. Anlässlich des nahenden Osterfestes hatten sich die Schülerinnen [...]
Aktion “Hoffnungsstreifen für den Frieden in der Ukraine” im katholischen Sonntagsblatt der Diözese Würzburg
Link zum Bericht von Ulrich Bausewein
Gemeinsam für den Frieden
Nach den Ferien bereiteten die Schülerinnen der 10. Klassen der Mädchenrealschule die Klosterkapelle für ein Friedensgebet für die Ukraine vor. Dafür wurden die Ideen aus „Hoffnungsstreifen für Frieden in der [...]
Besinnliche Einstimmung auf Weihnachten
Zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage feierten die Schülerinnen der Mädchenrealschule Volkach eine Andacht mit Weihnachtsliedern der Schulband, aber auch Gebeten und Geschichten zum Thema Licht – Jesus ist das Licht [...]
Gestaltung eigener Kreuze
Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts der 5. Jahrgangsstufe lernten die Schülerinnen der Mädchenrealschule Volkach unterschiedliche Symbole und deren Bedeutung kennen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf das Kreuz als wichtiges christliches [...]
Totengedenken am Volkstrauertag
Am Volkstrauertag, dem 14.11.2021, trug Sonja Eberhardt am Volkacher Kriegerdenkmal würdevoll und souverän einen Text zum Totengedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges vor. Bei dieser Gedenkveranstaltung sprachen Bürgermeister Heiko [...]