Das Fach Informationstechnologie wird an unserer Schule ab der 5. Jahrgangsstufe unterrichtet.
Die Schülerinnen entwickeln früh Kompetenzen im Umgang mit dem Computer und anderen modernen Medien.
In den zwei Computerräumen hat jede Schülerin einen eigenen Arbeitsplatz.
Inhalte des IT-Unterrichts sind u. a.:
- Texterfassung und Textbearbeitung (z. B. 10-Finger-System, Layout, Geschäftskorrespondenz)
- DIN-Regeln
- Tabellenkalkulation
- Datenbanken
- Netzwerke
- Objektorientierung
- Bildbearbeitung
- Präsentationen
- Umgang mit Informationen
- Programmieren mit Scratch und Python

Text: Anette Zinkl


Unsere Aktionen
Was ist Powtoon …
… und warum Powtoon an der MRSVO? PowToon ist ein Videobearbeitungswerkzeug, mit dem Unternehmen animierte Videos und Präsentationen für Marketing, HR (Human Resources), IT, Training und mehr erstellen können. Jetzt [...]
IT-Unterricht in Corona-Zeiten an der MRS
Ein ziemlicher Schock für Eltern, Schülerinnen und LehrerInnen war es, als erstmals aufgrund einer Pandemie die Schulen geschlossen wurden. Keiner wusste so recht, wie es weitergehen sollte. Doch bald gewöhnte [...]
Schülerinnen „programmieren“ für Schülerinnen
Im Schuljahr 2018/19 machten sich die 10. Klassen im IT-Unterricht bei Frau Zinkl Gedanken darüber, wie sie Themen aus dem IT-Unterricht anschaulich darstellen können, so dass Schülerinnen sie spielerisch erlernen. [...]
Schulfest – Beitrag IT
PowerPoint und MovieMaker Die 7. Klassen haben im IT-Unterricht zuerst eine PP-Präsentation erstellt. Die PP zeigt verschiedene Sehenswürdigkeiten. Hintergrund und Layout der Präsentation wurden passend zum Thema gestaltet, Folien und [...]
Spiele programmieren
Wahlfach "Spiele prgorammieren" Spiele-APP Die besondere MINT-Förderung für Mädchen wird an unserer Schule mit dem Angebot Spiele programmieren - APP entwickeln - umgesetzt. Auch ein Besuch in der Wissenswerkstatt Schweinfurt [...]