Fragen

Fragen2025-02-06T14:44:05+01:00
Wie kann ich meine Tochter entschuldigen, wenn sie die OGS nicht besuchen kann?2023-09-05T15:08:27+02:00

Bitte entschuldigen Sie Ihre Tochter mindestens einen Tag vorher über den Schulmanager.

Wie ist der zeitliche Ablauf des Nachmittags in der OGS?2023-09-05T15:01:08+02:00

12:50 – 13:20 Uhr warmes Essen aus der Frischeküche

Gemeinsames Abräumen und Spülen, abwechselnde Ordnungsdienste
(jeweils 5 Schülerinnen)

13:20 – 14:00 Uhr Freizeit – bewegte Pause:

Tischtennis, Basketball, Stelzenlaufen, Ballspiele, Seile, Bewegungsspiele, sich unterhalten, austauschen

13:45/14:00 – 14:45 Uhr 1. Lernzeit – Stillarbeit:

Erledigung schriftlicher und mündlicher Hausaufgaben oder Übungsaufgaben, möglichst abwechselnd schriftlich – mündlich. Bei Fragen leise Erklärung durch die Betreuung

14:45 – 15:00 Uhr Pause – Kurzpause mit Vitalsnack

Bewegen im Pausenhof, regelmäßiges Angebot eines selbst gemachten gesunden Pausensnacks durch Schülerinnen

15:00 – 15:50 Uhr 2. Lernzeit – Gruppenarbeit:

Fertigstellung der restlichen Hausaufgaben, Verfestigung des Lernstoffes, gegenseitiges Abhören und Vorbereiten für den nächsten Tag, Vorbereiten für schriftliche Leistungsnachweise bzw. Schularbeiten, u. a. mittels ausgehändigten Übungsmaterials

15:50 – 16:15 Uhr Restlernzeit – Verfügungszeit:

evtl. Erledigung von Restarbeiten, individuelle Förderung, Gesellschaftsspiele, sich unterhalten, basteln, malen

Mein Kind will die OGS nicht mehr besuchen. Was tun?2020-06-18T16:14:14+02:00

Ihre Tochter ist verbindlich für das Schuljahr in der OGS angemeldet. Die staatlichen Fördergelder, die für die Offene Ganztagsschule zur Verfügung gestellt werden, bemessen sich nach dieser verbindlichen Anmeldung. Eine Abmeldung Ihres Kindes führt zu Konflikten mit der staatlichen Förderung der Nachmittagsbetreuung und ist daher prinzipiell nicht möglich.

Mein Kind hat eine Lebensmittel-Allergie / Meine Tochter möchte vegetarisch essen.2023-03-21T16:49:08+01:00

Bitte  informieren Sie die Leitung der OGS, Frau Ströhlein (09381 8486-51).

Was gibt es zum Mittagessen?2023-06-22T17:04:04+02:00

Warmes Essen aus der Frischküche unter Berücksichtigung kultureller und gesundheitlicher Kostformen sowie der Bay. Ernährungsrichtlinien. Am Nachmittag gibt es einen Vitalsnack.

An welchen Tagen findet die OGS statt?2020-06-18T16:05:35+02:00

Die OGS findet von Montag bis Donnerstag in der Schulzeit statt.

Wie viele Nachmittage muss man buchen?2025-02-06T14:29:30+01:00

Von der 5. bis zur 7. Klasse müssen mindestens drei Nachmittage gebucht werden, um eine Kontinuität zu gewähren. Ab der Jahrgangsstufe 8 kann die OGS auch nur an zwei Tagen besucht werden.

Wie viel kostet die Betreuung am Nachmittag?2025-02-06T14:34:38+01:00

Die OGS-Kosten betragen bei 11 Monatsraten:

Kosten für 4 Tage: 156 €

Kosten für 3 Tage: 117 €

Kosten für 2 Tage: 89 €

 

… mein Kind einen Unfall in der Schule hatte?2025-02-06T14:36:30+01:00
… mein Kind am Sportunterricht nicht teilnehmen kann?2025-02-06T14:37:29+01:00

Befreiungen laufen über den Schulmanager, Nachrichten.

… ich mein Kind vom Unterricht befreien möchte?2023-09-04T14:10:47+02:00

Befreiungen laufen über den Schulmanager.

… mein Kind krank war und/oder den Unterricht nicht besuchen konnte?2025-02-06T14:39:02+01:00

Entschuldigungen laufen über den Schulmanager. Beurlaubungen z. B. Arzttermine bitte rechtzeitig vorher über den Schulmanager beantragen.

 

… extreme Wetterverhätnisse vorherrschen?2025-02-06T14:42:01+01:00

INFORMATIONEN VOM LANDKREIS KITZINGEN

Winterliche Wetterverhältnisse_2024.01.19

Nach oben