Das Wahlfach „Wert(e)volle Schule“ führte in der Woche vom 14.02. – 18.02.2022 die erste Wertewoche an der Mädchenrealschule Volkach durch. Nach sorgfältiger Vorbereitung und Planung sollten der Schulgemeinschaft fünf wichtige Werte nähergebracht werden: Gleichberechtigung, Friede, Ehrlichkeit, Respekt, Dankbarkeit. Dank verschiedener Aktionen gelang dies sichtlich.
Jeden Tag wurde in allen Klassen ein selbstgedrehtes Video gezeigt, in dem verschiedene Schülerinnen und Lehrkräfte ihre Auffassung dieser Werte erläutern konnten oder z.B. auch ein kurzes Anspiel zu „Ehrlichkeit“ gezeigt wurde. Anschließend kamen die Klassen über ihr eigenes Werteverständnis ins Gespräch. In unterschiedlichen Fächern sprachen die Mädchen über die Werte-Impulse. Zudem wurden in Musik verschiedene Interpreten behandelt, die Werte in ihren Songs vermitteln und entsprechende Lieder gehört. In Sport standen in dieser Woche besonders Gemeinschaftsspiele auf dem Stundenplan. Das Werte-Wichteln in allen Klassen sollte zum konkreten wert(e)vollen Tun anregen, indem jeder Schülerin Aufgaben zum Handeln mit Höflichkeit und Anstand erteilt wurden.
Am Montag (Wert: Gleichberechtigung) wurden die Schülerinnen von einem Herz aus Zetteln überrascht, auf denen Komplimente zum Mitnehmen geschrieben waren. Großartige Zeichnungen auf Postkarten entstanden im Rahmen des Malwettbewerbs am Dienstag (Wert: Frieden). Alle Karten wurden im Schulhaus ausgestellt und die schönsten erhielten sogar eine Prämierung.
Am Donnerstag verteilten Schülerinnen der „Wert(e)vollen Schule“ selbstgebackene Werte-Muffins. Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Die Auseinandersetzung mit diesen Werten soll unsere Schulgemeinschaft stärken und jedem bewusst machen, dass er selbst etwas für ein gutes Miteinander tun kann.
Text: Marie Ebert (Schülerin an der Mädchenrealschule)
Foto: Klara Adams (Lehrerin an der Mädchenrealschule)