Nicht allzu lange mussten die angehenden Fünftklässlerinnen sich neben ihren Eltern und Geschwistern auf den Stühlen in der voll besetzten Turnhalle der Mädchenrealschule Volkach (MRSV) gedulden, als am 17.03.2019 erst der Schulchor und schließlich die Schulleiterin Frau Doris Roth den Informationstag zum Übertritt an die Mädchenrealschule Volkach eröffnete. Denn schon bald galt es für die Kinder, an einzelnen Stationen verschiedene Unterrichtsfächer zu entdecken, Spaß zu haben und ihre mögliche neue Schule kennenzulernen.
Bei Kreativangeboten, Breakdance, naturwissenschaftlichen Experimenten, mathematischen Knobeleien, Action in den Fremdsprachen und selbst zubereiteten kulinarischen Kleinigkeiten verging für die Kinder und die begleitenden Tutorinnen die Zeit wie im Flug.
Nach dem allgemeinen Informationsteil der Veranstaltung bestand aber natürlich auch für die Eltern die Möglichkeit, sich die Schulgebäude näher anzusehen, wobei ihnen die Lehrer und pädagogischen Fachkräfte der Offenen Ganztagsschule gerne Rede und Antwort standen.
In den einzelnen Klassenzimmern erwartete die Eltern ein ebenso abwechslungsreiches Programm wie die Kinder, das ihnen neben Einblicken in den Schulalltag viele Zusatzangebote vorstellte. Bei Kaffee und Kuchen traf man sich zum Ausklang im Speisesaal der Schule, so dass die begeisterten Kinder ihren Eltern erzählen konnten, was sie erlebt hatten und ein reger Austausch untereinander aber natürlich auch mit Angehörigen der Schulgemeinschaft über die gewonnenen Einblicke stattfinden konnte.
Die eine oder andere Besucherin wunderte sich dort über ein bekanntes Gesicht einer Nachbarin, Bekannten, Lehrerin oder Arbeitskollegin und man fragte: „Was machen Sie denn da oder wieso bist du heute auch hier?“ Worauf die Antworten kamen: „Weil ich diese Schule toll finde, ich selbst hier schon Schülerin war und sich meine Tochter hier wirklich wohl fühlt. Man kümmert sich echt gut um die Mädchen, kennt jede Einzelne und auch untereinander lebt man in Volkach ein gutes Miteinander.“ „Das freut uns natürlich sehr und wir können das nur bestätigen“, so Doris Roth und Kerstin Petz, die Schulleiterin und Konrektorin der MRS.
Alle Lehrkräfte sowie die Schülerinnen, Elternhelfer und Ehemalige legten äußerst viel Engagement und Freude an den Tag und genau das wurde so auch von den Besuchern empfunden. Diese zeigten sich sichtlich zufrieden, als sie ihren Nachhauseweg antraten. So stand am Ende wohl für alle fest, dass durch die alten Mauern nicht nur an diesem Tag ein spürbar frischer Wind weht.
Text: Frau Kerstin Hertle
Fotos: Frau Anette Zinkl
.